Der Praxislehrgang Service Excellence Professional hilft Service Center- und Marketing-Leiter, Supporteinheiten und Service Excellence Spezialisten die Einbettung des Kundenmanagements im Unternehmen zu verstehen und damit die relevanten Handlungsfelder zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen.
Service Excellence Professional
Ich möchte auch Service Excellence Professional und damit zum Treiber von Service Excellence in meinem Unternehmen werden!
“Ich hätte nicht gedacht, dass ich mir in 6 Schulungstagen so viel nützliches Wissen aneignen könnte” – Tendak Topbhutsang, Leiter Contact Center D-CH, Groupe Mutuel
“Vielen Dank für den tollen Lehrgang mit den guten Beispielen. Ich konnte viel mitnehmen für meine tägliche Arbeit” – Yasin Kurtulus, Teamleiter Beratungscenter, Luzerner Kantonalbank
“Ein bereichernder Kurs! Klar und strukturiert aufgebaut mit guten, sachkundigen Referenten. Die 6 Tage waren definitiv gut eingesetzt” – Erich Ulmi, Spezialist ContactCenter, Suva
… und was sagen unsere Teilnehmer sonst noch zum Praxislehrgang… schauen Sie das Video selber an!
Martina Helmle, Stv. Leiterin Contact Center, Der Schweizerischen Post
Im Vordergrund steht die Praxis und den Austausch!
Dazu stehen zur Verfügung:
Zusätzlich werden Gastreferenten aus der Praxis eingeladen und viele Aufgaben gemeinsam gemeistert!
Strategie mit Themen wie die Einbettung des Service Centers im Unternehmen, Customer Journeys und den Einfluss von Dialog Marketing
Einflussfaktoren mit Themen, wie relevante Gesetze, Normen, praxisorientierte Tools, Studien sowie Benchmarking-Zahlen
Target Operating Model mit Themen wie operative Umsetzung der Kundenmanagement-Strategie inklusive Planung, Steuerung und Reporting
Mitarbeiterförderung mit Themen wie Mitarbeitende gezielt bewerben, weiterentwickeln und mit Wissensmanagement unterstützen
Digital Excellence mit Themen wie neueste Technologien, ihre Anwendung und was Sie bei der Evaluation und der Implementierung beachten müssen
Qualität mit Themen wie Kundenorientierung und dem ungenutzten Potential von Kundenbeschwerden inkl. etablierten Leistungskennzahlen
Start Lehrgang: 09.09.2022
Unterrichtstage: Freitag
Unterrichtsort: Zürich / online
Kosten Unterricht: CHF 4’800.-
Kosten Arbeit und Prüfung: CHF 800.-
Unterrichtstage: 09.09.2022 - 16.09.2022 - 23.09.2022 - 21.10.2022 - 28.10.2022 - 04.11.2022 - 11.11.2022 (Prüfung)
Melden Sie sich hier an. Wir werden Sie kontaktieren um die notwendigen Details und die nächsten Schritte zu besprechen.
Start Lehrgang: 03.03.2023
Unterrichtstage: Freitag
Unterrichtsort: Zürich / online
Kosten Unterricht: CHF 4’800.-
Kosten Arbeit und Prüfung: CHF 800.-
Unterrichtstage: 03.03.2023 - 10.03.2023 - 17.03.2023 - 24.03.2023 - 31.03.2023 - 21.04.2023 - 28.04.2023 (Prüfung)
Melden Sie sich hier an. Wir werden Sie kontaktieren um die notwendigen Details und die nächsten Schritte zu besprechen.
Der Praxislehrgang ist eine Kooperation zwischen Size Consens AG und Forward Benchmark AG