Umfassender Report mit den konsolidierten Gesamtmarktdaten zum Kundenmanagement
- jährlich aktuelle Marktdaten aus der Benchmarking Umfrage
- über 120 Abbildungen auf 100 Seiten
- inklusive Expertenberichten und Schwerpunktthemen
Mit dem Service Excellence Cockpit erhalten Sie ein Führungsinstrument, welches Ihnen hilft
- ihren Kundenservice messbar und vergleichbar zu machen,
- das Optimierungspotential in Ihrem Service Center zu erkennen und
- vorausschauend Massnahmen zur Verbesserung zu treffen.
Bereits mit der Teilnahme an der Umfrage können sie profitieren, sie erhalten kostenlos:
- Eine Checkliste, ob das eigene Kennzahlenset wirklich vollständig ist
- Eine Dokumentation der eigenen Leistung anhand eines etablierten State-of-the-art Kennzahlensets (auf Basis ISO 18295 / EN 15838)
- Erste Feedbacks zum Stand der eigenen Service Operation
- Ein Report mit konsolidierten Marktdaten
- Das Management Summary der Gesamtmarktergebnisse
- Einladungen zu Workshops / Roundtables zu relevanten und aktuellen Themen aus dem Service Excellence Cockpit
- Möglichkeit das Online Cockpit jederzeit zu erwerben
Den vollen Nutzen erfahren Sie mit dem Erwerb der Benchmarking Produkte:
Objektiver „Spiegel“ der eigenen Service Operation im Vergleich zum Markt und zu den relevanten Mitbewerbern,
Dokumentation der eigenen Leistung vis-a-vis Kunden, Lieferanten und dem Management
Konkrete Handlungsempfehlungen für ständige Verbesserungen
Es kann Ihnen helfen, die folgenden Fragen zu beantworten:
Wo hat Ihr Service Center noch Potential und wie ist es auszuschöpfen?
Wie kann die Kundenzufriedenheit gesteigert werden?
Wie sind die Prozesse und Dienstleistungen zu gestalten, damit sie zu einer höheren Kosteneffizienz führen?
Wie ist die Qualität des Kundenkontakts zu verbessern, damit die Organisation einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann?
Wie kann man Kundenkritik vorbeugen?
Wie kann die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht werden?
Regelmässige Roundtables zu aktuellen Themen
- Aktuelle Themen mit neusten Erkenntnissen aus dem Marktreport
- Unkomplizierter Erfahrungs-Austausch mit Gleichgesinnten aus dem Serviceumfeld
- Kostenlos für Umfrage-Teilnehmer
Expertengruppe
- Weiterentwickeln des Service Excellence Ökosystems
- Vertreter verschiedener Branchen und Geschäftsarten
Ein Beispiel:
In der Schweiz kam der Call Center Verband Callnet.ch in 2018 zu dem Ergebnis das die Mitglieder durchschnittlich 26 Ausbildungs- und 8 Coachingtage pro Jahr in Ihre Agenten investieren, was deutlich über den Marktschnitt liegt. Diese Erkenntnis wurde mehrfach publiziert und der Verband bot Workshops zur Aus- und Weiterbildung an.
Callnet.ch nutzt aktiv die Mitgestaltungsmöglichkeiten und nimmt regelmäßig an den Expertensitzungen zur Weiterentwicklung des Cockpits teil.
Es besteht zudem die Möglichkeit für die Verbandsmitglieder spezielle Angebote für Mitglieder zur Verfügung zu stellen. Zum Beispiel kann der letztjärige Marktreport nach Eingabe Ihrer Daten kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem Service Excellence Cockpit kann auf recht einfache Weise eine gemeinsame Sprache mit dem Auftraggeber entwickelt und auch der Business Case für Verbesserungsmassnahmenen kann vergleichsweise schnell für die Entscheidungsträger beim Kunden aufbereitet werden.
Ebenfalls bietet eine gemeinsame Analyse der Daten mit Kunden in den Folgejahren Ansätze für weitere Verbesserungsmassnahmen und damit Mehrumsatz in der Beratung.
Die Crystal Benchmark AG zahlt keine kick-backs an Berater, um die Unabhängigkeit und Anonymität der Daten zu gewährleisten. Desweiteren sind wir von dem grossen Mehrwert der gemeinsamen Nutzung der Informationen des Service Excellence Cockpit durch Berater und Service Center überzeugt.