In unserer Welt der austauschbaren Produkte und Dienstleistungen (Commodities) wird Loyalty Marketing immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Allerdings… und hier liegt der entscheidende Schwachpunkt: Loyalty Marketing wird in der Praxis kaum an seiner Performance gemessen. Gerade bei Kundenbindungsprogrammen herrscht leider oft ein regelrechter „Blindflug“. Einer der Gründe dafür ist die fehlende Steuerung über die relevanten Key Performance Indikatoren: Welche KPIs verfolgen wir, was ist deren Zielwert, wo liegt der Benchmark?
Hier wollen wir im Sinne einer neutralen Wissensdatenbankinstanz Abhilfe schaffen – mit dem Ziel, das Loyalty Programm Management messbar und vergleichbar zu machen und auf dieser Basis kontinuierlich zu verbessern.
Grundsätzlich lassen sich alle Kundenbindungsprogramme in 4 Modelle einteilen.
Was Sie sonst noch aus dem Report lernen können:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweis: